Ethik in unseren Kliniken
Ethikkomitee
Das interdisziplinäre Ethikkomitee unseres Hauses berät und unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen ethischen Fragestellungen gemäß dem Ethikstatut unseres Hauses. Es tagt viermal im Jahr, führt bei Bedarf ethische Fallbesprechungen durch und gibt Handlungsempfehlungen für das Vorgehen in individuellen Problemfällen. Unser Ethikkomitee arbeitet eng mit dem zentralen Sana-Ethikkomitee zusammen.
Sie erreichen unser Ethikkomitee per E-Mail unter: ethikkomitee@sana-hu.de

Mitglieder v. l. n. r.:
- Dr. med. Stephan Vinzelberg
- Dipl.-Kffr. Cathrin Eichholz
- Jörg Friesecke
- Dipl.-Soz. Sabine Coesfeld
- Dipl.-Psych. Markus Pommer
Mitglieder des Ethikkomitees
- Dr. Stephan Vinzelberg (Vorsitzender), Arzt
- Jörg Friesecke (Stellvertreter), Physiotherapeut
- Thorsten Jens Adrian, Jurist
- Dr. Volker Liefring, Chefarzt Rehaklinik
- Cathrin Eichholz, Betriebswirtin/QMB
- Marion Jauernig, Stationsleitung
- Nele Poldrack, Pfarrerin
- Jeannette Schmidt, Ergotherapeutin
- Sabine Coesfeld, Sozialpädagogin
- Dr. Markus Pommer, Diplom-Psychologe
Seelsorge und psychologische Betreuung
In unseren Kliniken steht Ihnen in seelsorgerischen Fragen sowie für Beratungsgespräche in besonderen Situationen Frau Poldrack zur Verfügung. Hinsichtlich der psychologischen Betreuung helfen Ihnen die Mitarbeiter der Abteilung Psychologie und Psychotherapie gerne weiter.
Fortbildung
In unseren Kliniken werden regelmäßig ethische Fortbildungen zu spezifischen Themenstellungen durchgeführt, die dazu beitragen, Bewusstsein und Vorgehensweise in ethischen Fragen zu schärfen.
Ergänzend führen wir seit einigen Jahren regelmäßig für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen „Tag der Ethik“ durch, an dem ethische Fragestellungen im klinischen Alltag ausführlich diskutiert werden können.